Umstieg von Shopware 5 – Planung, Migration und Wechsel

Chancen für Ihren Onlineshop

Der Umstieg von Shopware 5

Der Support für Shopware 5 ist beendet. Seit Juli 2024 werden keine weiteren Updates mehr bereitgestellt. Sicherheitslücken, fehlende Updates, Kompatibilitätsprobleme und rechtliche Risiken können die Folgen sein. Viele Shopbetreiber stehen deshalb vor der Frage: Wie kann ich Shopware 5 sicher ablösen?

Unsere Erfahrung zeigt, dass längst nicht alle Onlineshop Betreiber zu Shopware 6 wechseln möchten. Bleibt die Frage: Wie geht es jetzt weiter? Stehen auch Sie vor der Entscheidung, welches Shopsystem für Ihr Unternehmen das richtige ist?

Als erfahrene Webagentur aus Köln bieten wir Ihnen strategische Beratung und technische Unterstützung, um den Systemwechsel effizient und zukunftssicher umzusetzen.

Mit uns gelingt Ihr Shopware 5 Wechsel

Planen Sie den Umstieg von Shopware 5 auf ein modernes Shopsystem? Als erfahrene Webagentur mit langjähriger Expertise verfügen wir über tiefe Kenntnisse der verschiedenen Shopsysteme und kennen deren spezifische Stärken und Einsatzbereiche. Bei Ihrer Shopware 5 Migration unterstützen wir Sie bei jedem Schritt – von der ersten Analyse bis zum Go-Live, alles aus einer Hand.

Unsere E-Commerce-Experten beraten Sie umfassend zu den Möglichkeiten des Systemwechsels und begleiten Sie dabei, Ihren Onlineshop zukunftssicher neu aufzustellen. Wir finden für Ihr Unternehmen die passende Plattform, die langfristig zu Ihren Anforderungen und Ihrem Wachstum passt – effizient, skalierbar und rechtssicher. Profitieren Sie von unserer individuellen Beratung, strukturierten Prozessen und einer zuverlässigen Umsetzung Ihrer Migration.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Individuelle Systemberatung
  • Komplette Datenmigration (Produkte, Kunden, Bestellungen, SEO-URLs)
  • Anbindung von ERP, Pickware, Payment, Versand
  • Template-Neuentwicklung oder Redesign
  • SEO-Weiterleitung & Erhalt von Rankings
  • Projektleitung & Schulung Ihres Teams
 

Unser Ablaufplan für Ihren SystemwechselShopware 5 Migration – Schritt für Schritt

Analyse

Individuelle Shop-Analyse und strategische Planung Ihres Systemwechsels

Bevor wir mit der Migration von Shopware 5 starten, analysieren wir Ihren bestehenden Onlineshop im Detail – inklusive technischer Struktur, Datenlage und individueller Anforderungen.
In einem unverbindlichen Beratungsgespräch ermitteln wir Ihre Ziele, Pain Points und Möglichkeiten. So schaffen wir die Grundlage für eine strukturierte und risikofreie Shopware 5 Migration, die perfekt auf Ihr Geschäftsmodell abgestimmt ist.

Datenmigration

Sichere Übernahme aller Daten bei der Shopware 5 Ablösung

In dieser Phase führen wir die komplette Datenmigration von Shopware 5 durch – inklusive Produkten, Kategorien, Kundendaten, Bestellungen und Medien.
Wir achten auf Datenkonsistenz, saubere Strukturen und sorgen für die technische Absicherung sensibler Informationen. Unsere Erfahrung garantiert eine fehlerfreie Überführung Ihrer Shopware 5-Daten in das neue System – ohne Verlust und mit höchster Datensicherheit. Die Migration der Daten erfolgt in enger Abstimmung mit Ihnen, auch bezüglich des bestmöglichen Zeitpunkts. 

Einrichtung

Aufbau, Konfiguration & individuelle Anpassung Ihres neuen Shops

Sobald die Daten erfolgreich migriert wurden, richten wir das neue Shopsystem ein – inklusive individueller Designs, Funktionalitäten und Schnittstellen. Dabei optimieren wir wichtige Bereiche wie Usability, Performance und SEO-Struktur, sodass Ihr neuer Shop den heutigen Anforderungen entspricht und Ihren Kunden ein echtes Einkaufserlebnis bietet. 
Die Einrichtung des Shopsystems erfolgt eng abgestimmt mit Ihren Zielen – egal ob B2B oder B2C.

Go-live

Begleitung beim Livegang – stressfrei und ohne Ausfallzeiten

Der Umstieg von Shopware 5 auf das neue System wird von unserem Team professionell geplant und umgesetzt: vom finalen Systemcheck über Weiterleitungen bis hin zur Live-Schaltung.
Wir unterstützen Sie beim Go-live Ihres neuen Onlineshops, testen alle Prozesse und sorgen dafür, dass Ihre Kunden nahtlos weiter einkaufen können. Auch technische SEO-Aspekte wie 301-Weiterleitungen und URL-Strukturen werden zuverlässig berücksichtigt. So gelingt der Umstieg auf das neue Shopsystem reibungslos und Sie können sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Betreuung

Langfristige technische Unterstützung nach der Shopware 5 Migration

Auch nach dem Launch lassen wir Sie nicht allein. Wir bieten Ihnen technische Betreuung, Wartung und kontinuierliche Weiterentwicklung Ihres neuen Shops. Ob Updates, Erweiterungen, neue Anforderungen oder frische Texte – wir begleiten Sie langfristig und sorgen dafür, dass Ihr Shop auch nach dem Systemwechsel technisch und inhaltlich auf dem neuesten Stand bleibt.

Lohnt sich der Wechsel zu einem modernen Shopsystem?

Der Wechsel von Shopware 5 zu einem neuen Shopsystem wirft viele Fragen auf und bietet gleichzeitig zahlreiche strategische und technische Chancen. Dazu zählt die Verbesserung der Ladezeiten, die zu höheren Conversion-Rates und besseren Rankings bei Google führt. Zudem lässt sich ein modernes Shopsystem  flexibler an neue Anforderungen anpassen – sei es durch Plugins, Schnittstellen (APIs) oder die Integration neuer Payment-Provider, ERP-Systeme oder Marketing-Tools.

Als erfahrene Agentur unterstützen wir Sie dabei, diese Potenziale gezielt zu nutzen. Wir sind mit den gängigsten E-Commerce-Plattformen und ihren Stärken vertraut. Auf dieser Basis empfehlen wir Ihnen das für Ihre Bedürfnisse optimale Shopsystem. Beste Voraussetzungen, um mit der Migration zu einem neuen Shopsystem Ihre Marktposition zu stärken. 

Vorteile des Wechsels von Shopware 5:

  • Zukunftssicherheit: Regelmäßige Updates & moderne Sicherheitsstandards
  • Bessere Performance: Schnellere Ladezeiten und optimierte Technik
  • Mobile-Optimierung: Verbesserte Nutzererfahrung auf allen Endgeräten
  • Erweiterbarkeit: Flexiblere Schnittstellen und moderne Plugin-Strukturen
  • Rechtssicherheit: DSGVO-konforme Technik und aktuelle Funktionen
  • SEO-Vorteile: Bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen
  • UX & Design: Moderne Benutzerführung und zeitgemäßes Look & Feel
 

FAQHäufig gestellte Fragen

Seit dem offiziellen End of Life von Shopware 5 im Juli 2024 erhält das System keine Sicherheitsupdates oder rechtlichen Weiterentwicklungen mehr durch Shopware selbst.

Dienstleister wie safefive bieten zwar weiterhin technische Sicherheitsupdates, doch diese können langfristig weder strukturelle Weiterentwicklungen noch moderne Anforderungen ersetzen.

Unser Fazit: Für zukunftsorientierte Onlinehändler empfehlen wir den vollständigen Systemwechsel zu einem modernen Shopsystem wie Shopware 6, Shopify oder anderen E-Commerce-Plattformen. Nur so lassen sich Sicherheit, Erweiterbarkeit, Performance und rechtliche Konformität dauerhaft gewährleisten.

Die Nutzung von Shopware 5 bringt zunehmende technische und rechtliche Herausforderungen mit sich:

  • Veraltete Technologie ohne offizielle Weiterentwicklung

  • Keine Unterstützung neuer gesetzlicher Vorgaben, z. B. durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und die neue Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

  • Inkompatible Plugins und Einschränkungen bei der Nutzung moderner Funktionen

  • Eingeschränkte Mobiloptimierung und schlechte Performance

  • Fehlende Integrationen zu modernen Tools, z. B. für Pickware, CRM oder Marktplätze

  • Wachsende Abhängigkeit von Drittanbietern ohne langfristige Support-Garantie

Ein rechtzeitiger Wechsel schafft technische Klarheit und schützt vor späteren Mehrkosten oder Betriebsrisiken.

Die Kosten für die Migration von Shopware 5 auf ein neues Shopsystem hängen von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen:

  • Ihr Geschäftsmodell (B2B oder B2C)

  • Die Wahl des Zielsystems (z. B. Shopware 6, Shopify, etc.)

  • Das gewünschte Design und Layout (Standard vs. individuell)

  • Plugins und Zusatzfunktionen, die übernommen oder ersetzt werden sollen

  • Technische Anbindungen wie Pickware, ERP-Systeme oder Zahlungsanbieter

  • Die Notwendigkeit zur Schnittstellenentwicklung oder Datenbereinigung

In einem persönlichen Beratungsgespräch analysieren wir Ihre Ausgangslage und entwickeln ein transparentes Konzept – damit Sie genau wissen, womit zu rechnen ist.

Die Dauer einer Shop-Migration von Shopware 5 zu einem modernen Shopsystem ist abhängig vom Umfang und der Komplexität Ihres aktuellen Shops sowie den Anforderungen an das neue System.

Zu den relevanten Faktoren zählen:

  • Die Menge und Struktur Ihrer Produkt-, Kunden- und Bestelldaten

  • Ob ein neues Design oder eine 1:1-Übernahme geplant ist

  • Die Integration von Plugins, Drittanbietern und Systemen wie Pickware

  • Der Einsatz spezieller Funktionalitäten (z. B. Produktkonfiguratoren, Mehrsprachigkeit, B2B-Logik)

  • Hosting- oder Providerwechsel im Rahmen des Relaunches

Unsere Experten begleiten Sie durch alle Phasen – von der Planung bis zum Livegang – und sorgen für einen reibungslosen Übergang ohne Ausfallzeiten.

Mit dem Ende des offiziellen Supports für Shopware 5 steigt das Risiko für Sicherheitslücken, Abmahnungen und technische Probleme.
Darüber hinaus sind viele Onlinehändler durch neue Gesetze wie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz oder die Produktsicherheitsverordnung (GPSR) verpflichtet, ihren Shop auf den neuesten Stand zu bringen.

Ein frühzeitiger Umstieg ermöglicht:

  • Einen geplanten und strategischen Systemwechsel

  • Die Optimierung von Usability, Performance und SEO

  • Die Umsetzung neuer Funktionen und Integrationen (z. B. für Pickware oder externe Marktplätze)

  • Die Chance, Ihr Geschäftsmodell auf einer modernen E-Commerce-Plattform weiterzuentwickeln

Wir beraten Sie individuell und gestalten Ihre Migration effizient und zukunftssicher.

Höchste Zeit für den Systemwechsel

Als erfahrene Digitalagentur wissen wir, worauf es beim Systemwechsel ankommt: saubere Datenmigration, reibungsloser Übergang und nachhaltige Optimierung. Unser Team legt Wert auf eine individuelle Beratung und Begleitung während des gesamten Prozesses.
So finden wir auch für Sie die passende Lösung für Ihren Systemwechsel – maßgeschneidert, skalierbar und zukunftssicher. Beispiele für erfolgreich von uns umgesetzte Migrationen finden Sie in unseren Referenzen

Wir unterstützen Sie dabei, den Wechsel strategisch und technisch sauber zu meistern und Ihren Onlineshop zukunftssicher aufzustellen.

Grafik Interesse geweckt?