e-nitio mediasign Blog – Neues aus unserem Agentur-Alltag

08 2023

Pickware - die Warenwirtschaft für Shopware 6 und Shopify

Mit Einführung der neuen Shopware 6 Plattform hat auch Pickware seine bewährte Warenwirtschaft weiterentwickelt. Pickware ERP, WMS und POS ergänzen Shopware 6 perfekt und integrieren alle wichtigen Funktionen rund um die Lagerhaltung und den stationären Handel. Darüber hinaus können nun auch Händler, die Shopify einsetzen, die Vorteile der intuitiven Pickware Warenwirtschaft nutzen.

Mehr lesen
05 2023

Die Lösung für komplexe Shopware Artikel: das Schritt-für-Schritt Konfigurator Plug-in

Unser Shopware 6 Plugin ist die ideale Erweiterung für Händler, die bei Shopware 6 Variantenartikeln den von Shopware 5 bekannten Auswahl-Konfigurator oder von Magento die Funktion konfigurierbare Produkte vermissen.

Mehr lesen
02 2023

Shopware 5 zu 6: Wer jetzt migriert, ist klar im Vorteil

Durch die Migration auf Shopware 6 halten Sie mit den neuesten Entwicklungen im E-Commerce Schritt und behaupten Ihre Position am Markt. Unser Tipp: Jetzt schon den Wechsel von Shopware 5 zu 6 planen.

Mehr lesen
06 2022

Einkaufs-Frust verhindern: mit dem Shopware Plug-in Keine Varianten Vorauswahl

Der Shop unseres Kunden lief gut, doch bei der Präsentation seines Angebotes gab es einen Haken. Standardmäßig wird in Shopware 6 bei Variantenartikeln immer eine Variante für die Darstellung vorausgewählt. Ein Stammartikel wie in Shopware 5 existiert nur virtuell und wird im Frontend nicht angezeigt. Die von Shopware nach Zufallsprinzip ausgewählte Variante war jedoch nicht immer die günstigste und genau das sorgte für Irritationen bei potenziellen Käufern. Insbesondere, wenn sie es aus ihrer Kauferfahrung gewohnt waren, zunächst die günstigste Ausführung zu sehen. Der Eindruck, dass ein Artikel nur in der gezeigten Variante erhältlich ist, wird durch den Button „In den Warenkorb“ verstärkt. Der Hinweis auf weitere Modelle wird hingegen leicht übersehen. 

Um sowohl auf den Produkt- als auch auf den Kategorieseiten die automatische Varianten Vorauswahl zu unterdrücken und stattdessen den Stammartikel auszuspielen, haben wir das Plug-in Keine Varianten Vorauswahl entwickelt.

Mehr lesen
05 2022

Erlebniswelten schnell gestalten: das Shopware Plugin Kategorie- und Produktseiten-Layout

Die Shopware Erlebniswelten haben sich seit langem bewährt. Sie schaffen emotionale Einkaufserlebnisse und tragen dazu bei, die Kundenbindung zu erhöhen. Seit Shopware 6.4 können auch die Layouts der Produkt-Detailseiten über die Shopware Erlebniswelten individuell gestaltet werden. Doch das kostet Zeit. Denn die angepasste Produkt-Erlebniswelt muss für jeden Artikel separat zugewiesen werden. Gleiches gilt für eine individuelle Kategorie-Erlebniswelt, die als Standard genutzt werden soll.

Wir haben ein Plugin entwickelt, das Betreibern von Onlineshops diese aufwendige Arbeit abnimmt.

Mehr lesen
05 2021
Monitor der die neuen Suchparamenter von Google im Lighthouse-Tool zeigt

Google Core Web Vitals: Was es mit LCP, FID und CLS auf sich hat

Website und Shopbetreiber aufgepasst: Ab Mai integriert Google den neuen Ranking-Faktor Page Experience in seinen Algorithmus. Mit den Core Web Vitals definiert Google drei Parameter, die Webmaster & SEOs künftig auf dem Schirm haben sollten.

Als Mitglied des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft hat sich e-nitio bei einer Diskussionsrunde aus erster Hand über die neuen Google KPIs informiert. Auf dem virtuellen Podium saßen unter anderem Vertreter von Google, des Springer Verlags sowie ein SEO-Experte.

Mehr lesen
03 2021

Schneller Geld aufs neue PayPal Konto: mit dem Shopware Plugin für PayPal Tracking-Nummern

Unser neues Shopware Plugin für PayPal Tracking-Nummern ist perfekt für alle, die ein neues PayPal Konto eröffnet haben. Es übermittelt die hinterlegten Sendungsnummern automatisch, PayPal überweist das Geld zügig. Weiterer Vorteil: Sie müssen die Tracking-Nummern nicht manuell eingeben, Fehler sind ausgeschlossen. 

Mehr lesen
02 2021

Neues Jahr, neue Website?

Ihre Website ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens und sollte sich genauso dynamisch entwickeln. Wenn es bei einem der folgenden Punkte hakt, ist ein Relaunch fällig.

Mehr lesen
07 2020

Migration eines Magento-Onlineshops zu Shopware 6 - unser Erfahrungsbericht

Wenn Sie wissen wollen, ob sich ein Umzug Ihres Magento-Shops zu Shopware 6 jetzt schon lohnt, dann lesen Sie unseren Erfahrungsbericht über unsere erste erfolgreiche Magento-Migration auf die neue Software.

Mehr lesen
01 2020

Sie möchten einen Onlineshop mit wenig Risiko eröffnen? Dann setzen Sie auf Dropshipping!

Shopbetreiber aufgepasst: Haben Sie schon einmal über Dropshipping nachgedacht? Falls nicht, sollten Sie das dringend nachholen - es lohnt sich! Denn mit Dropshipping können Sie ganz einfach Ihre Produktpalette vergrößern oder einen Onlineshop aufbauen - und das mit sehr geringem finanziellen Risiko!

Mehr lesen
11 2019

Apple Pay für Shopware Shops

Das mobile Bezahlen ist auf dem Vormarsch. Nach Google Pay kommt jetzt auch Apple Pay auf den deutschen Markt. Hier erfahren Sie, wie Sie Apple Pay als Zahlungsart für Ihren Shopware Shop nutzen können.

Mehr lesen
09 2019

Newsletter – Mit Recht der Klassiker im Marketingmix

Newsletter bleiben auch in Zeiten von Social Media der Evergreen im Marketingmix. Warum das so ist und wie auch Sie einfach, kostengünstig und effizient von professionellen Newsletterkampagnen profitieren können, lesen Sie hier.

Mehr lesen
06 2019

Schnelle Rettung für Shopware-Shops

Sie betreiben einen Shopware-Shop und sind mit dem Ergebnis nicht zufrieden? Dann sollten Sie hier weiterlesen.

Mehr lesen
05 2019

Ladenbesitzer aufgepasst: Sie brauchen einen Onlineshop!

Das Internet bietet für den Handel ungeahnte Möglichkeiten. Wenn Sie also ein Ladengeschäft betreiben, sollten Sie Ihre Waren zusätzlich online verkaufen, um die Chancen des eCommerce zu nutzen. Mit der richtigen Partneragentur an Ihrer Seite ist die Einrichtung eines Onlineshops keine Hexerei – Wir zeigen Ihnen, wie es geht!

Mehr lesen
03 2019

Kundenbewertungen – der Booster für Ihren Onlineshop

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie wichtig Kundenbewertungen für den Umsatz Ihres Onlineshops sind. Erlangen Sie mit Bewertungen das Vertrauen Ihrer Kunden und verbessern Sie auch noch gleichzeitig Ihr SEO!

Mehr lesen
10 2018

Ein Online-Adventskalender für Ihren Shopware Shop! Mit 24 Aktionen, ESD-Artikeln & mehr

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit einem Online-Adventskalender Ihren Weihnachtsumsatz steigern und Ihre virtuelle Ladenkasse zum Klingeln bringen.
Hinter den Türchen verstecken Sie Gutscheine, Aktions- oder ESD-Artikel (Download Artikel) für Ihre Kunden.

Mehr lesen
07 2018
Google AdWords wird Google Ads

Aus Google AdWords wird Google Ads

Google AdWords heißt ab sofort Google Ads. Die neue Marke repräsentiert die volle Bandbreite  an Werbemöglichkeiten, die Google Ads bietet – egal ob Suchnetzwerk, Displaynetzwerk, YouTube oder das Werbepartnernetzwerk. Treten Sie über gezielte Suchmaschinenwerbung mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt.

Mehr lesen
07 2018

Facebook, Instagram, Snapchat & Co. – Weshalb Social Media für Ihr Unternehmen so wichtig ist

Facebook, Instagram, Snapchat & Co. – die Sozialen Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber die Netzwerke punkten nicht nur im Privaten, sondern bieten auch Unternehmen enorme Chancen. Lesen Sie hier, wie Sie mit unserer Hilfe die Sozialen Netzwerke geschickt für Ihr Business einsetzen. 

Mehr lesen
02 2018

Mobile Shopping ist die Zukunft Ihres Onlineshops

Wer heutzutage mit seinem Onlineshop konkurrenzfähig bleiben möchte, sollte die Mobile First Strategie fahren – soll heißen, das Smartphone in den Mittelpunkt aller seiner Überlegungen zu stellen. Denn der Trend im e-Commerce geht ganz klar Richtung Mobile Shopping. Wir helfen Ihnen, Ihren Webshop auf mobilen Kurs zu bringen.

Mehr lesen
01 2018

Warum Ihr Webshop Text braucht? Für Ihr Google-Ranking!

Wie wichtig Texte für den Erfolg eines Webshops sind wird oft unterschätzt. Hier liegt aber ein enormes Potential für höhere Umsätze verborgen. Natürlich sind attraktive Produktfotos das A und O eines guten Webshops. Aber, sind diese allein auch SEO relevant? Machen Sie sich Google zum Freund und bringen Sie Ihren Webshop mit professionellen SEO Texten zum Erfolg.

Mehr lesen
06 2017
Pickware – die Warenwirtschaft für Ihren Shopware-Shop

Pickware – die Warenwirtschaft für Ihren Shopware-Shop

Ist Ihr Shopware-Shop in letzter Zeit so gewachsen, dass Sie die Abläufe im Lager und beim Versand automatisieren möchten? Dann ist Pickware, die Warenwirtschaft von Shopware, die optimale Erweiterung für Sie.

Mehr lesen
01 2017
Onlineshop für personalisierte Produkte mit Shopware und Custom Products

Wie verkauft man personalisierte Produkte im Onlineshop?

Ein guter Onlineshop für personalisierte Produkte ist immer individuell auf den Händler und dessen Kunden abgestimmt. Mit Shopware Custom Products ist das kein Problem.

Mehr lesen
11 2016
Barrierefreies Webdesign für den Integrationsfachdienst Köln

Barrierefreie Website – Praxisbeispiel mit dem CMS webEdition

Wir alle nutzen die digitalen Medien täglich. Um so wichtiger, dass diese auch für behinderte Menschen frei zugänglich und leicht zu bedienen sind.

Mehr lesen
09 2016
Ab Januar 2017 warnt Chrome vor unsicheren Passwort- und Kreditkarten-Eingaben

Für mehr Sicherheit im Netz:
Ab Januar 2017 warnt Chrome vor unsicheren Passwort- und Kreditkarten-Eingaben!

Nachdem bereits seit 2014 sichere https-Verbindungen als Qualitätsmerkmal für das Google-Ranking aufgenommen wurden straft Google mit dem neuen Update unsichere Verbindungen weiter ab.

Ab Januar 2017 werden mit dem neuesten Google Chrome Update Webseiten ohne https-Verschlüsselung hervorgehoben und bei Dateneingabe als unsicher markiert.

Mehr lesen
05 2016
Produktion von Greenbox-Videos in Gebärdensprache für einen barrierefreien Internetauftritt

Barrierefrei im Netz mit Greenbox-Videos in Gebärdensprache

Videos eines Gebärdendolmetschers, dank cleverer Technik optisch perfekt dem Website-Design angepasst, sind ein wichtiger Schritt für die Barrierefreiheit.

Mehr lesen
04 2016
webEdition 7 Update

Sinnvolle Weiterentwicklung: Neues bei webEdition 7

Die neue Version 7 von webEdition bietet eine vielzahl an kleinen und großen Verbesserungen. Wir waren auf der webEdition-Konferenz 2016 und haben uns über die neuen Funktionen von webEdition 7 informiert, mit den Entwickler ausgetauscht und interessante Einblicke in das Core-System erhalten.

Mehr lesen
03 2016

Google stärkt mobil-optimierte Seiten – Such-Update im Mai 2016

Google macht ernst und passt den Such-Algorithmus im Mai 2016 noch stärker auf mobil-optimierte Seiten an. Daher ist es jetzt Zeit, auf eine responsive Gestaltung zu wechseln.

Mehr lesen
03 2016

Facebook Like-Button rechtskonform einrichten

Der Facebook Like-Button ist eine tolle Möglichkeit, mit der man die eigene Website, angebotene Dienstleistungen oder Shop-Produkte einfach und unkompliziert von Seitenbesuchern über Facebook teilen lassen kann. Allerdings gibt es rechtliche Vorgaben, die es zu beachten gilt. Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung.

Mehr lesen
02 2016
Facebook Seitennamen Kleinbuchstaben

Wie ändere ich den Namen meiner Facebook-Seite in Kleinbuchstaben?

Begleiten Sie uns auf unserem Abenteuer, den Seitennamen unserer Facebook-Seite in Kleinschreibung zu ändern. Falls Sie vor dem gleichen Problem stehen; wir haben eine Lösung gefunden!

Mehr lesen
01 2016

HTML5-Animation – Ein komplexes System einfach erklärt!

Die interaktive HTML5-Animation, die ein komplexe System der Brandschutz- und Entrauchungstechnik bildreich erklärt, haben wir für den Internetauftritt RK-Tec GmbH aus Köln erstellt.

Mehr lesen